Tchibo Rarität Nr. 1 2018: Peru Andina
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten, 16 Sekunden

Die erste Tchibo Rarität für dieses Jahr ist jetzt in den Tchibofilialen erhältlich solange der Vorrat reicht. Der Verkausstart war schon am 05.02.2018. Die 1. Rarität stammt aus Peru und hat den Namen Peru Andina.
Woher kommt der Kaffee genau?
Der Kaffee stammt aus der Region San José de Lourdes in Peru, nahe der Grenze zu Ecuador. Das Anbaugebiet liegt also im Norden des des Landes auf über 1200 Metern werden die Kaffeekirschen geerntet. Der Kaffee wächst auf der südamerikanischen Kaffeeplantage von Cordillera Andina, dem Nabensgeber dieser Rarität.
Auf dieser Karte könnt ihr sehen, dass die Pflanzen im Hochland von Peru wachsen. Die Kaffeepflanzen bekommen hier alle wichtigen Mineralstoffe, die sie brauchen. Es regnet reichlich und genügend Sonne ist auch da, um ein hervorragendes Aroma auszubilden.

Wie schmeckt der Peru Andina?

Also kommen wir nun zu dem Wichtigstem, den Geschmack. Tchibo selber beschreibt ihn folgendermaßen:
- „mildes-harmonisches Aroma mit einem fruchtigen Hauch von Aprikose“
Schon beim öffnen habe ich diesen leichten Hauch Aprikose gerochen. Auf meiner Zunge hat der Kaffee schön mild geschmeckt und hatte nur einen kleinen Anteil an Säure. Bitter hat er überhaupt nicht geschmeckt. Tchibo hat hier wieder einen feinen Kaffee aus Südamerika importiert. Ich würde euch zusätzlich einen gute Stück Obstkuchen dazu empfehlen, dann schmeckt es gleich nochmal so gut.
Was kosten die Cafissimo Kapseln?
Diese Frage interessiert euch sicherlich brennend. Das Aroma ist spitzenklasse, folglich lässt sich Tchibo das zu recht gut bezahlen. Daher kosten 500g Peru Andina Kaffeebohnen 10,98 € bei Tchibo . Ein Teil des hohen Preis geht auch auf die Rainforest Alliance Zertifizierung zurück, aber eine Nachhatligkeitszertifizierung ist ja mittlerweile bei allen Raritäten.