Starbucks Christmas Blend 2013
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten, 33 Sekunden
Alle Jahre wieder, …
kommt die Starbucks Christmas Blend. Auch dieses Jahr habe ich den neuen Weihnachtskaffee von Starbucks zum testen. Dieses Mal habe ich sogar ein gesamtes Testpaket mit vielen tollen Weihnachtsutensilien von Starbucks zugesendet bekommen.
Herkunft
Die Bohnen, die für die Starbucks Christmas Blend 2013 verwendet werden, stammen auch dieses Jahr überwiegend aus Sumatra. Hinzu kommen noch weitere Bohnen aus Lateinamerika und Afrika. Genauere Angaben hat Starbucks zum Mischungsverhältnis und den Herkunftsregionen nicht gemacht. Diese Mischung zählt zu den beliebtesten saisonalen Kaffees von Starbucks und wird seit 1985 jährlich ab mitte November verkauft.
So bereite ich die Starbucks Christmas Blend zu
Als erstes wiege ich mir 50 Gramm für meine Kaffeemühle ab und mahle die Bohnen mit Mahlgrad 7 (grob) für meine Stempelkanne.
In der Zwischenzeit bringe ich ein Liter Wasser in meinem Wasserkocher zum kochen.
Nachdem das Wasser den Siedepunkt erreicht hat und sich wieder ein paar grad abgekühlt hat gebe ich es in die Stempelkanne (French Press). Jetzt rühre ich das Ganze mit einem langen Löffel um und lasse den Kaffee 6 Minuten ziehen.
Geschmack und Verzehrempfehlung
Die Starbucks Christmas Blend 2013 ist ein schwerer Kaffee, der nach einer süßen Ergänzung verlangt.
Ich würde ihn eigentlich nicht zum Frühstück empfehlen, auch wen ich ihn heute selber zum Frühstück getrunken habe. Der Kaffee passt perfekt zum Mittag, bzw. zum Nachmittagsgebäck.
Er schmeckt sehr kräftig und hat eine Note von Zartbitterschokolade. Säure hat dieser Kaffee kaum, dafür aber immer eine gewisse Grundbitterkeit, die mich aber nicht stört. Wie ich oben schon geschrieben habe, verlangt dieser Kaffee nach einem süßen Zusatz, wie Karamelsirup und Sahne. In den Starbucks Stores kann man ja jetzt auch Getränke, wie den Orange Mocha, Lebkuchen Latte und Toffee Nut Latte kaufen.
Ich habe zur Christmas Blend eine Orange gegessen und war überrascht wie gut der Kaffee dazu passt. Wenn ich demnächst Starbucks besuche werde ich unbedingt mal den Orange Mocha probieren.
Tipp
Wer in dem Zeitraum vom 11.11. -01.12. die neuen Starbucks Discoveries White Chocolate Mocha trinkt,sollte die Foliendecke aufheben und im Starbucks Store eurer Wahl abgeben. Für zwei Decke bekommt ihr dann ein Getränk eurer Wahl in der Größe Grande gratis. Diesen Tipp habe ich gerade auf der Facebook Fanpage von Starbucks gesehen.