Mein Cappuccino Rezept
Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten, 55 Sekunden

So könnt ihr einen Cappuccino zaubern
Der Cappuccino gehört zu den beliebtesten Kaffeespezialitäten. Die Zutaten für ihn, sind in fast jedem Haushalt vorhanden. Hier könnt ihr meine Rezept für einen leckeren Cappuccino entdecken.
Zutaten:
- 40 ml Espresso
- 1,5 % fettarme Milch
- Kakaopulver
- Zimt (wahlweise)
Zubereitung:
Zu einem Cappuccino gehört ein Espresso (ca. 40ml) in eine Tasse, die mit Milchschaum (ca. 50% Luftanteil) aufgegossen wird, bis die Tasse voll ist. Der Milchschaum sollte nicht über 70°C erhitzt werden, weil dies die Fließfähigkeit der Milch herabsetzen kann und der Cappuccino eventuell den Geschmack von gekochter Milch annimmt. Man kann aber auch schon fertige Schlagsahne nehmen, wenn man es sich einfach machen möchte. Das empfehle ich aber nicht.
Für den besseren Geschmack bestreue ich den Cappuccino mit etwas Kakaopulver oder Zimt. Mit einer Schablone kann ich dann noch Muster in Form von Herzen, Wolken, Schmetterlingen als Schaumbild erzeugen. Ich bestreue meine Cappuccino immer mit Kakao. Das schmeckt einfach besser.
Noch mehr Espresso-Getränke
- Caffè macchiato
- Caffè corretto itlienischer Klassiker mit Alkohol
- Caffè latte – italienischer Milchkaffee
- Caffè lungo – mehr Wasser
- Caffè ristretto – weniger Wasser
- Latte macchiato – der Befleckte
- Caffè americano – Kind des zweiten Weltkrieges
- Caffè freddo
- Cortado – span. Milchkaffee
- Carajillo – alkoholhaltige Kaffeespezialität aus Spanien.
- Café con hielo – Kaffee mit Eis
- Bonbón – span. Kaffeespezialität