Kaffeekuchen Rezept
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten, 5 Sekunden
Heute möchte ich euch ein Kaffeekuchen Rezept vorstellen. Wir haben hier also einen einfachen Rührteig Kuchen mit Kaffee, der garantiert zu jedem Kaffeekränzchen passt. Mmmh, da nimmt man ja schon vom Anschauen zu. 🙂

Zutaten für den Rührteig:
- 250 g Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 Packung Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 3 Stk. Eier
- 400 g Mehl
- 2 TL (gestrichen) Backpulver
- 150 g Saure Sahne
- für die Füllung:
- 125 g brauner Zucker
- 125 ml starker Kaffee
- 150 g Paranusskerne
Zutaten zum Verzieren:
- 200 g Schokoladenglasur
- Schokoladen-Mokka-Bohnen
Rezept Zubereitung Kaffeekuchen
- Die Butter mit einem Handmixer auf höchster Stufe glatt rühren. Dann den Braunen Zucker, das Salz und den Vanillinzucker unterrühren, bis eine gut durchgemischte Masse daraus geworden ist. Dann die Eier dazugeben und weitermixen.
- Das Mehl mit Backpulver vermengen und in zwei Etappen auf mittlerer Stufe unterrühren. Danach noch saure Sahne rein.
- Die Füllung besteht aus braunen Zucker mit Paranusskernen und Kaffee, alles muss miteinander verrührt werden. Etwa ein 1/3 des Rührteiges in eine vorbereitete (gefettet und gemehlt) Backform geben. Danach die Paranuss-Kaffee-Füllung und Rest des Rührteiges im Wechsel einfüllen. Die letzte Lage sollte der Rührteig sein. Nun wird mit einer Gabel durch die oberste Teigschicht gezogen. Das Ganze kommt jetzt in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C (oder Umluft 160 °C) für ungefähr 50 Minuten.
- Danach muss der Kuchen aus der Form gelöst werden und erkalten. In der Zwischenzeit wird die Schokoladenglasur aufgelöst, die dann den Kuchen überziehen wird. Die Schokoglasur sollte noch feucht sein, wenn die Mokkabohnen als Garnitur drauf kommen.